Dieses Projekt bezieht sich in der Strategie auf das Aktionsfeld 1 „Erhöhung der Wertschöpfunga . Unter 1.1 „Tourismus als Motor für die Region“ ist „das Image für die Tourismusbranche ist bei der heimischen Bevölkerung gestiegen“ als strategische Initiative angeführt.
Inhalte sind Kurse und Schulungen.
In den drei LEADER-Regionen Kitzbüheler Alpen, Kufstein und Umgebung und Pillerseetal wurde eine Zielgewichtung im Rahmen der Sitzungen mit den TVBs erstellt.
Die Qualifizierungsmaßnahmen wurden anhand einer Abfrage bei den einzelnen Büros erhoben — diese liegt im Anhang bei.
Bedingt durch knappe Personalressourcen, ist es oft nicht möglich, die Mitarbeiterlnnen zu weiter entfernten Seminarorten zu entsenden.
Dieses Projekt soll das Selbstbewusstsein der Mitarbeiterlnnen stärken und durch den Erhalt und
Erweiterung von Wissen berufliche Kompetenz steigern. Dies betrachten wir als Investition in „Humanressourcen“. Lebenslanges Lernen soll die Qualität der Tourismusbüros absichern und die Mitarbeiterlnnen für diese Initiative begeistern.
Das Projekt soll im Januar 2017 gestartet und mit einer Laufzeit von 3 Jahren durchgeführt werden.
Es werden keine Einnahmen erwirtschaftet.