ÖV – Infrastrukturoffensive

Im Zuge des „Mobilitätskonzepts“ wurde ein umfassendes „Konzept für den Öffentlichen Verkehr 2023+ in Kufstein und Umgebung“ ausgearbeitet. Dieses sieht vor, dass zukünftig ein Busterminal am Bezirkskrankenhaus geplant wird und sechs Buslinien aus allen Richtungen der Region über den Bahnhof Kufstein bis zum Bezirkskrankenhaus (BKH) und darüber hinaus durchgebunden werden.

Das BKH ist mit rund 1.500 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in der Stadt, direkt anschließend befindet sich die neu errichtete Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Die viel befahrene Salurner Straße ist durch ihr hohes Verkehrsaufkommen, auch als Zubringerfunktion zu den Tourismusregionen Wilder Kaiser und Kitzbühel, oft verstopft. Dadurch hat der Öffentlichen Verkehr zunehmend mit Verzögerungen und Verspätungen zu kämpfen. Entlang der Salurner Straße liegt die Wirtschaftskammer Kufstein mit dem WIFI, die Tiroler Fachberufsschule und das Studierenden- und Schüler*innenwohnheim, welche derzeit leider nicht an den Öffentlichen Verkehr angebunden sind. 

Diese Umstände machten es notwendig, mit den betroffenen Partnern Stadtgemeinde Kufstein, Baubezirksamt Kufstein, Bezirkskrankenhaus Kufstein und Verkehrsverbund Tirol zu vereinbaren, eine gemeinsame Planung zu initiieren.

Projektziel

Das Projekt umfasst die Beauftragung eines Verkehrsplanungsbüros mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie. Mit den Ergebnissen soll den Projektpartnern eine Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte bereitgestellt werden. Ziel ist die Errichtung und Fertigstellung des Busterminals am BKH sowie der weiteren Haltestellen sowie der Busspur bis zur Inbetriebnahme des neuen ÖV-Konzeptes im Jahr 2023.

Der Mehrwert einer Machbarkeitsstudie geht weit über die Grenzen der Stadt hinaus und ist für die gesamte Region aufgrund der öffentlichen Einrichtungen entlang der Route gegeben. 

Projektträger: Regionalmanagement KUUSK

Projektpartner

Stadtgemeinde Kufstein (Stadt), Verkehrsverbund Tirol (VVT), Baubezirksamt Kufstein (BBA), Bezirkskrankenhaus Kufstein (BKH)

Fördersumme (IWB): 19.300 Euro