Brünker
Im Projekt „Gemeinwohlbilanz“ setzen sich regionale Unternehmen mit der nachhaltigen Wirkung ihrer Tätigkeit auf Stakeholder, Gesellschaft und Umwelt auseinander. Eine branchenübergreifende TeilnehmerInnengruppe lernt dabei gemeinsam das Instrument der „Gemeinwohlökonomie“ kennen.
Durch regionale Kooperationen ergibt sich ein breiter Erfahrungsaustausch sowie eine gemeinsame Lösungsentwicklung. Ziel dieser Gruppe ist es die Gemeinwohl-Wirkung des eigenen Unternehmens bzw. Organisation zu erfassen, zu bewerten und daraus Handlungen abzuleiten. Es werden dadurch Beiträge zur wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region geleistet.
Nähere Details findest du auf der Homepage der