„Es ist wichtig, bereits heute die Anforderungen von morgen zu diskutieren. Wir wollen attraktive Standortfaktoren schaffen und innovative UnternehmerInnen unterstützen“, erklärt Markus Gwiggner, einer von drei Projektleitern der neuen Innovationsplattform Kufstein i.ku. Diese soll nun als 3-jähriges LEADERprojekt als Brücke zwischen Wirtschaft und Innovation fungieren.
Die regionale Zusammenarbeit soll somit gefördert, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht und ein Bewusstsein für die Herausforderungen der Digitalisierung soll geschaffen werden. Auch um Gründungsvorhaben und KMU aufzubauen und langfristig in der Region zu halten, haben sich die Stadt Kufstein, die Kufgem, die Stadtwerke Kufstein, der Tourismusverband Kufsteinerland, die Standortagentur Tirol sowie die Wirtschaftskammer Kufstein und die FH Kufstein als Partner zusammengetan.
Die Projektpartner veranstalteten im April ein Kick Off. Dort wurden die nächsten Schritte des von LEADER geförderten Projektes vorgestellt. Sämtliche heimischen Betriebe sind angehalten, gerne mitzumachen.