Wenig oder kein Geld zu haben, ist immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wird das Geld knapp, wird zuerst Miete, Strom und Essen bezahlt, bevor der Wunsch nach Museum, Konzert, Kino oder Theater überhaupt erst auftaucht. Da stellen sich schnell Gefühle der Ohnmacht, Isolation und Einsamkeit ein.
Doch jeder Mensch hat das Recht an Kunst und Kultur teilzuhaben (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 27 / Abs. 1).
Ziel:
Wer sich das im Moment nicht leisten kann, erhält über die Initiative Hunger auf Kunst & Kultur einen Kulturpass. So wird der Zugang zum kulturellen Angebot (wieder) möglich – unkompliziert und unentgeltlich und jetzt verstärkt in der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkel.
Maßnahmen:
Für die KUUSK Region wird das Angebot von Hunger auf Kunst & Kultur in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum KUUSK, dem Ortsmarketing Kössen und der Gemeinde Walchsee ausgebaut. Zahreiche kulturelle Kooperationspartner*innen aus der Region unterstützen das Projekt. Nähere Informationen gibt es unter https://www.hungeraufkunstundkultur.at/tirol